01.12.2022
Intelligente Sprachassistenten haben es vom Handy bis ins Wohnzimmer geschafft, wo sie mit Musik und aktuellen Informationen unterhalten. Die Lösung von Google heißt Google Home. Was kann es und wo gibt es Defizite?
OK GOOGLE, WAS KANN DAS NÄCHSTE GOOGLE HOME?
Intelligente Sprachassistenten haben es vom Handy ins Wohnzimmer geschafft, wo sie mit Musik und aktuellen Informationen unterhalten. Die Lösung von Google heißt Google Home. Was kann es, und wo gibt es Defizite?
Ein Lautsprecher, der auf Fragen antwortet, Musik abspielt und die Beleuchtung steuern kann. Das ist die einfachste Art, die neuen Sprachassistenten wie Google Home und Amazon Echo zu beschreiben. Aber es steckt viel mehr dahinter, als man denkt.
AKTIVIERUNG
Das Internet ist unerlässlich. Für die optimale Nutzung von Google Home ist ein kabelgebundenes Netzwerk erforderlich. Ohne Internet ist es nur ein Lautsprecher ohne Musikquelle. Google Home wird durch das bekannte "Okay, Google" oder "Hey Google" aktiviert. Derzeit können diese Aktivierungsworte nicht geändert werden. Aktuell kann nur der interne Gerätename geändert werden. Amazon Echo bietet mehr Möglichkeiten, Ihren Sprachassistenten anzusprechen.
DIE MUSIK
Für viele Google Home-Besitzer oder -Interessenten ist die Möglichkeit, Musik auf Abruf abzuspielen, sehr verlockend. Wenn Sie jedoch nicht nur Internetradio hören möchten, sondern Google Home sagen wollen: "Okay Google, spiel Shape of You von Ed Sheeran", benötigen Sie ein Abonnement für Spotify, Deezer oder Google Play Music. Andere Anbieter werden ium Moment nicht unterstützt. Die Leistung der Lautsprecher ist begrenzt. Gelegenheitsmusikfans werden die eingebauten Mono-Lautsprecher zu schätzen wissen. Für andere reicht das nicht aus, da die Qualität, vor allem bei höheren Lautstärken, schnell an ihre Grenzen stößt.
DIE INFORMATIONEN VON GOOGLE FÜR GOOGLE
Neben der Musikwiedergabe ist die Beantwortung von Fragen eine sehr beliebte Funktion von Google Home. Hier erhalten Sie Antworten auf Fragen wie: "Wie hoch ist der Mount Everest?", "Wer ist Michael Jackson?", "Wie ist das Wetter in München?" oder Matheaufgaben wie: "Was ist 10% von 120?". Dazu nutzt Google Home die Informationen, die im Internet zu finden sind. Da Google Home ein Google-Nutzer ist, kommen die Informationen in der Regel relativ schnell und sind fast immer fehlerfrei.
STEUERUNG VON SMART HOME
Die dritte wichtige Funktion ist die Steuerung von intelligenten Geräten im Haus. Hier können Sie Lampen, Steckdosen oder Heizungsregler steuern, die sich im gleichen Heimnetzwerk befinden, sobald sie mit Google Home verbunden sind.