Mit intuitiven Geräten und einfach zu bedienenden Funktionen können sich unsere Kunden ihr individuelles Zuhause gestalten. Von der Lichtsteuerung bis zur zentralen Medienverwaltung.
Schauen Sie sich unsere innovativen Lösungen an
Unsere innvotiven Lösungen geben Ihnen Sicherheit für das ganze Haus. Und das zu erschwinglichen Preisen!
Starten Sie jetzt mit dem Einsteigerpaket und erweitern Sie es bei Bedarf: Unsere Produkte und Lösungen wachsen mit Ihren Anforderungen.
Bereiten Sie sich mit den führenden Produkten der Smart Living und unseren top ausgebildeten Experten auf das Unerwartete vor.
Unsere Forschungsabteilung ist immer auf der Suche nach neuen Innvationen, die dafür sorgen, dass Sie Ihr Leben geniessen können. Unsere Produkte und Lösungen helfen Ihnen dabei, sicher zu leben und Entlastung im Alltag zu erfahren.
Was Sie schon immer wissen wollten - Antworten auf die häufigsten Fragen
Egal, wo Sie wohnen - ob Altbau oder neues Traumhaus: Ihr Zuhause soll gemütlich, nachhaltig, komfortabel, wirtschaftlich, energieeffizient und vor allem auch sehr lange nutzbar sein.
Diese Ziele unter einen Hut zu bringen - darauf haben wir uns als SmartLiving verschrieben. Wir bieten Ihnen Leistungen und Produkte an, die optimal aufeinander abgestimmt und dabei intuitiv zu bedienen sind.
Ihr smartes Zuhause denkt und handelt dabei wie Sie: Es kennt Ihre Bedürfnisse und reagiert auf Vorlieben, Witterung, Lebensumstände und Anwesenheit. Es ist das intelligente Zuhause, das wiederkehrende Abläufe für Sie übernimmt, so dass Sie mehr Zeit zum Leben haben.
Ihr intelligentes Zuhause weiß, was Sie wünschen. Welche Beleuchtung Sie beim Kochen, Spielen oder Entspannen bevorzugen; welche Musik Sie dabei am liebsten hören und welche Temperatur dabei in den einzelnen Räumen die angenehmste und effizienteste ist.
Das ist Komfort, der schon an Luxus grenzt - mit Produkten und Dienstleistungen von SmartLiving.
Ein Smart Home besteht normalerweise aus folgenden Bestandteilen:
Smarte Thermostate bieten eine Vielzahl von Vorteilen im Vergleich zu herkömmlichen Thermostaten. Zum Beispiel können sie verwendet werden, um Energie zu sparen, indem sie sich automatisch an Ihre täglichen Gewohnheiten anpassen und die Temperatur in Ihrem Zuhause entsprechend regulieren.
Viele smarte Thermostate bieten auch die Möglichkeit, die Temperatur über eine App auf Ihrem Smartphone oder einem anderen mobilen Gerät zu steuern.
Das bedeutet, dass Sie die Temperatur in Ihrem Zuhause auch dann einstellen können, wenn Sie nicht zu Hause sind.
Ein gutes Smart Home Produkt für den Einstieg ist zum Beispiel eine smarte Steckdose, mit der Sie Geräte wie Lampen, Fernseher oder Kaffeemaschinen per App steuern und automatisieren können.
Es gibt auch viele preiswerte Kits, die mehrere smarte Geräte enthalten, zum Beispiel eine Steckdose, eine Glühbirne und einen Bewegungssensor.
Auf diese Weise können Sie ganz einfach die ersten Schritte in der Welt des Smart Homes machen und herausfinden, welche Möglichkeiten und Funktionen Ihnen am besten gefallen.
Die Konfiguration eines Smart Home Systems hängt sehr von den verwendeten Geräten und dem gewählten System ab. In der Regel müssen die Geräte zunächst einmal einzeln installiert und eingerichtet werden, was je nach Gerät unterschiedlich lange dauern kann. Danach müssen sie in der Regel mit einer zentralen Smart Home Hub oder einer App verbunden werden, die als Schnittstelle zwischen den Geräten und dem Nutzer dient. Insgesamt kann die Konfiguration eines Smart Home Systems also einige Zeit in Anspruch nehmen, aber es gibt auch viele Anleitungen und Tutorials, die den Prozess erleichtern.
Zudem bieten wir Ihnen einen kostengünstigen "all inclusive" Tarif an, der neben der Installation und Konfiguration auch eine Wartung aller Geräte enthält.
Sprechen Sie uns einfach an.
Viele Smart Home Geräte können mithilfe von Sprachsteuerungssystemen wie Amazon Alexa, Google Assistant oder Apple Siri gesteuert werden.
Dazu müssen die Geräte zunächst einmal mit dem entsprechenden Sprachsteuerungssystem verbunden werden - zum Beispiel über den zentralen Smart Home Hub oder eine spezielle App.
Danach können sie dann mit Sprachbefehlen gesteuert werden, zum Beispiel indem Sie "Alexa, schalte das Licht im Wohnzimmer an" oder "Hey Siri, stelle die Heizung auf 22 Grad" sagen.
Die genauen Befehle hängen dabei von dem verwendeten Gerät und dem Sprachsteuerungssystem ab.